Online-Live-Kurs: Brötchenbacken leicht gemacht

Brotbacken zu Hause kein Problem? Aber richtig gute Brötchen gelingen nicht? Im Nachmittagskurs zeigen dir Bäckermeisterin Christina Weiß und Lutz Geißler anhand von fünf Rezepten, welche Kniffe und Techniken nötig sind, um auch im Haushaltsofen knusprig-lockere Brötchen zu backen. Dazu gibt es noch viele Tipps, um Brötchen auch am Morgen ohne frühes Aufstehen frisch zum Frühstück aus dem Ofen holen zu können. Wer Lust hat, kann zu Hause ein Rezept live mitbacken.

»Ein Brötchen ist wie ein Urlaub vom Brot.«

Lutz Geißler
Ausschnitt aus dem Kursprogramm: Brötchenvielfalt

Ausschnitt aus dem Kursprogramm: Brötchenvielfalt

Das wird geboten:

  • Unterschiede zwischen Brötchen und Brot in der Herstellung
  • Herstellung von Brötchen verschiedener Getreidesorten, mit verschiedenen Teigführungen und Lockerungsmitteln (Weizen, Dinkel, Roggen, Hefe und Sauerteig)
  • Herstellung verschiedener Kleingebäcke (klassische Weizenbrötchen in verschiedenen Formen, Dinkelseelen, Vinschgerlen, Vollkornsaatenbrötchen, Drei-Stunden-Brötchen)
  • viel Hintergrundwissen
  • ein Rezept kann von Anfang bis Ende in der eigenen Küche mitgebacken werden
  • wir stehen nach dem Kurs 1 Stunde im Chat für Fragen zur Verfügung
  • nach dem Kurs bekommt jeder Teilnehmer ein Skript und eine Videozusammenfassung der Handgriffe

Die Referenten
Lutz Geißler
Christina Weiß

Termine:
03.09.2022: 14.00 bis ca. 18.30 Uhr
12.11.2022: 14.00 bis ca. 18.30 Uhr
17.12.2022: 14.00 bis ca. 18.30 Uhr

Teilnahmebeitrag:
150 Euro (inkl. Mwst.)
so lange der Ticketvorrat reicht

Sie erhalten nach der Buchung eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Buchungsdaten. Ca. 1-2 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie eine zweite E-Mail mit der Rechnung, dem Kurszugangslink, Vorab-Kursunterlagen und weiteren technischen Informationen (Sie benötigen lediglich ein Endgerät mit Bildschirm und einer Tastatur, also kein Mikro und keine Kamera).

Stimmen von Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern

»Auf diesem Wege einen herzlichen Dank für den gestrigen Brötchenbackkurs, der meine Erwartungen weit übertroffen und alle offen Fragen beantwortet hat! Das Konzept des Kurses war ideal und es ist wirklich erstaunlich, wie viele Informationen ihr in der kurzen (und vor allem kurzweiligen!) Zeit untergebracht habt.«

Eike S.

»Ich hoffe, es wird noch weitere Live-Kurse geben und freue mich auf das Nachbacken Deiner köstlichen Brote!«

Christine S.

»Vielen, vielen Dank. Ihr wart großartig 🙂 Ein unglaubliches Fachwissen, das ihr aus dem Stehgreif abrufen könnt. Bin schwer begeistert und hoffe irgendwann mal persönlich bei Euch sein zu können. «

anonym

»Vielen Dank für den informativen Kurs. Die Brötchen sind super geworden.«

Alexander E.

»Vielen Dank für den Kurs und die ausführlichen Antworten. Es war sehr hilfreich mal den Zustand gut ausgekneteter Teige und backfertiger Teiglinge zu sehen.«

anonym

»Vielen Dank nochmal für den tollen Kurs gestern nachmittag.«

Susanne D.

»Guten Morgen Lutz, das war ein super Kurs gestern. Ich war/bin ganz begeistert. Ich habe unheimlich viel gelernt und werde nun hochmotiviert weiterbacken. Ganz herzlichen Dank dafür.«

Susanne K.

»Hallo Lutz, vielen Dank für diesen interessanten und lehrreichen Kurs. Trotz deiner Bücher 1, 2 und 4 habe ich viel Neues gelernt.«

Jutta R.

»Vielen Dank für den tollen Online-Kurs heute! Konnte mir nicht vorstellen, wie das wohl wird und bin sehr positiv überrascht.«

Victoria F.